Ohlson 8:8
Technische Modifikationen für den Segelklassiker aus Schweden

Diese Website ist dem schwedischen Segelklassiker Ohlson 8:8 gewidmet. Viele der insgesamt 325 gebauten Exemplare sind heute noch unterwegs und werden liebevoll von Ihren Eignern gepflegt.
Die Umsetzungen einzelner Modifikationen, teils einfache Dinge, teils aufwendige Refits, haben wir hier zusammengetragen und möchten diese als Inspiration zur Optimierung der eigenen Yacht den interessierten Eignern zur Verfügung stellen.
Die aktuellsten Beiträge
-
Tank mit Inspektionsdeckel
Jürgen von der „Algonquin“ beschreibt die Reinigung des Tanks nach dem Einbau eines Inspektionsdeckels. Der Deckel mit Fassung wurde von Niro-Petersen aus Flensburg geliefert und von einer Werkstatt auf Fehmarn eingeschweißt. Außerdem wurde ein Flansch angeschweißt, mit dem der Tank an einer Schraube der Verbindung von Rumpf und Deck befestigt werden kann. Ursprünglich war der…
Kategorie MotorSY Algonquin -
Radsteuerung
Hier ein paar Bilder einer Ohlson 8:8 (Algonquin) mit Radsteuerung (Aufnahmen von Manfred Ketels).
Kategorie RuderSY Algonquin -
Motortausch und neuer Propeller
Jürgen von der Algonquin beschreibt den Einbau eines Volvo D1-20 (18 PS) Unsere Segelsaison war ziemlich vermurkst und teuer, da wir bereits nach einem Tag in Warnemünde feststellen mussten, dass unser Volvo MD7A nach gut 30 Jahren nicht mehr zuverlässig genug für einen längeren Törn war. Es kam nur noch sehr wenig (1 Liter/Minute im…
Kategorie MotorSY Algonquin